Kartoffel- Wirsingsuppe mit Speck
Zutaten für 2 Personen
Zubereitung:
Gutes Gelingen und Guten Appetit!
Sellerie Schnitzerl
Zutaten für 2 Portionen
1/2 Sellerie Knolle
Mehl für die Panier
2 Bio Eier vom Biohof Mayrhof
Semmelbrösel Bäckerei Sieberer
Salz und Pfeffer
Mattigtaler Butterschmalz
Zubereitung
Die Sellerieknolle schälen, in 1 bis 2cm cm dicke Scheiben schneiden. In kochendem Salzwasser ca. 10 Min. kochen, anschließend abkühlen
lassen.
Die Scheiben dann in Mehl wenden, durch das verquirlte Ei ziehen und mit den Semmelbröseln panieren. Butterschmalz in der Pfanne erhitzen und die Sellerieschnitzel auf jeder Seite goldbraun
braten.
Vor dem Servieren noch mit Salz und Pfeffer würzen.
Als Beilage passen perfekt Petersilienkartoffel oder ein Kartoffelsalat eventuell auch mit Vogerl!
Gutes Gelingen und Guten Appetit!
Schwarze Radi Suppe
Zutaten für 2
Portionen
200g Kartoffel mehlig
130g Radi schwarz
1 Knoblauchzehe
1/2 Zwiebel
1EL Rapsöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer schwarz aus der Mühle
40ml trockenen Weißwein
350ml RgioVital Gemüsesuppe
200g Alpenperle Käse gerieben
1 EL Schnittlauch geschnitten
1 Schuß Zitronensaft
Zubereitung:
Gutes Gelingen und Guten Appetit!
Rote Rüben Carpaccio
Zutaten für 2 Portionen
50g Pinienkerne
125g Schaf- oder Ziegenkäse
3EL Olivenöl
1Prise Pfeffer schwarz
250g Rote Rüben
1Prise Salz
1EL Estragon Senf
2EL Balsamico Essig
50g Ruccola
Zubereitung:
HERZHAFTER GRÜNKOHLAUFLAUF
Zutaten für 2 Portionen (vegetarisch)
• 400 g Kartoffel, festkochend
• eine Prise Salz
• 300 g Grünkohl
• 50 g Zwiebel oder 1 Bund Jungzwiebel
• 1 Knoblauchzehe
• 100g Zucchini
• 1/2 EL Olivenöl
• 100 ml RegioVital Gemüsesuppe
• eine Prise Pfeffer
• 100g Bio Weichkäse (Mattigtaler Kürbiskern oder Paprika Chili)
• 100g Bio Schlagobers Mattigtaler
• 1/2 EL Estragon Senf
• 1 TL Thymian oder Majoran, je nach Geschmack
• 2 Bio-Eier vom Biohof Mayrhof Vigaun
• 50g frische oder getrocknete Tomaten
• 40g Bio Bergkäse vom Pötzelsberger gerieben
Wer es gerne deftig mag der gibt noch 100g Ladinger Jausenspeck gewürfelt dazu (dann ist es natürlich nicht mehr vegetarisch)
Zubereitung:
1. Kartoffeln waschen, mit der Schale in leicht gesalzenem Wasser ca. 25 Minuten garen. Die Kartoffeln abgießen, schälen und in Scheiben schneiden.
2. Grünkohl putzen, gründlich waschen, gut abtropfen lassen. Von dem gewaschenen Grünkohl den Strunk entfernen. Von den einzelnen Blättern die Blattrippen herausschneiden, Blätter kleinschneiden,
in kochendem Salzwasser kurz blanchieren und in Eiswasser abschrecken, gut abtropfen lassen.
3. Zwiebeln und Knoblauch schälen, beides fein würfeln. Zucchini klein würfelig schneiden.
4. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln, Knoblauch und Zucchini kurz andünsten. Grünkohl beigeben, mit RegioVital Gemüsesuppe aufgießen, mit Salz und Pfeffer würzen und 15 Minuten
garen.
5. Bio-Weichkäse in etwa klein würfelig schneiden und beimengen.
6. Schlagobers, Senf, Thymian/Majoran, Eier, Salz und Pfeffer gut miteinander verrühren.
7. Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 180 Grad) vorheizen.
8. Tomaten in Streifen schneiden, mit den Kartoffeln in die Auflaufform geben. Die Grünkohl-Mischung darüber geben und alles leicht durchmischen. Die Schlagobers-Eier-Mischung gleichmäßig darauf
verteilen. (eventuell noch den Jausenspeck klein würfelig schneiden und ebenfalls daruntermischen)
9. Den Auflauf im Backofen 20 Minuten backen. Geriebenen Bio Bergkäse darüber streuen und weitere 15-20 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.
hier ein kleiner Tipp für ein herrliches Gericht mit Zutaten aus unserer Gemüsekiste
Sommerliches Grillgemüse mit Zitronenöl,
Mattigtaler Grillkäse und einem
saftigem Hühnerfilet in Currymarinade
Zutaten für 4 Personen:
Grillgemüse:
500g Heurige speckig
3 Stück Karotten
1 Paprika rot
1 Paprika gelb
1 Karfiol
2 Stück Frühlingszwiebel
2 Zehen Knoblauch
gehackte Petersilie
3 EL Zitronenöl Castello Zacro
1/2 TL Kräueterhof Paprikapulver
1/2 TL Kräuterhof Paprika geräuchert
1 Prise Kräuterhof Käutersalz
Kräuterhof Pfeffer bunt geschrotet
Fleisch:
ca. 600g Hendlsteak in Currymarinade
1 Knoblauchzehe
Grillkäse:
4 Stück Mattigtaler Grillkäse
Zubereitung:
Gemüse und Kartoffel waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden
In einer Schüssel mit Paprika, Salz, Pfeffer Zitronenöl gut durchmischen
Hendlsteak und Grillkäse aus der Verpackung nehmen und ca. 20 Minuten offen im Kühlschrank lagern.
Das Grillgemüse in einer Grillpfanne ca. 15 Minuten grillen, gelegentlich wenden.
Das Hendlsteak ca. 3-5 Minuten grillen dabei das wenden nicht vergessen!
Den Grillkäse 2-3 Minuten bis unter mehrfachem wenden grillen bis an der Oberfläche die typischen Grillstreifen entstehen.
Mahlzeit